Dry Needling

Was versteht man unter Dry Needling?

Dry Needling (deutsch: „trockenes Nadeln“) ist eine therapeutische Technik, bei der sehr dünne Akupunkturnadeln in sogenannte myofasziale Triggerpunkte gestochen werden – also in verspannte oder schmerzhafte Muskelknoten.
 
Anders als bei der Akupunktur stammt Dry Needling nicht aus der traditionellen chinesischen Medizin, sondern aus der westlichen Schulmedizin und basiert auf neurophysiologischen und anatomischen Prinzipien.
Dry Needling bei einer Patientin

Ziele von Dry Needling